
Die Mariendistel, der natürliche Begleiter der Leber
Vielleicht haben Sie auch schon von der Mariendistel gehört? Eine Pflanze mit stacheligen Blättern und violetten Blüten, die seit Jahrhunderten für ihre besondere Beziehung zur Leber geschätzt wird. Schon die

Flohsamenschalen – kleiner Samen, große Wirkung für Darm und Stoffwechsel
Flohsamenschalen kennen viele nur vom Hörensagen – als Hausmittel gegen Verstopfung. Doch in Wahrheit steckt in diesen winzigen Schalen viel mehr: Sie können die Verdauung regulieren, den Stoffwechsel entlasten und

Wenn der Bauch knurrt und was Ihr Verdauungssystem gerade leistet
Vielleicht kennen Sie dieses typische Geräusch, das nach einigen Stunden ohne Essen im Bauch entsteht: das Magenknurren. Viele empfinden es als störend oder peinlich. Doch in Wirklichkeit steckt dahinter ein

Ordnung ins Leben bringen – alte Weisheit, neu gedacht
Die Tage rauschen vorbei, Termine jagen einander, der Schlaf ist unruhig, die Ernährung zwischendurch und der Körper meldet sich mit Müdigkeit, Verspannungen oder Verdauungsproblemen. Irgendwie ist alles zu viel und

Anti-Aging, Longevity & Well-Aging – drei Schlagworte, ein wichtiger Unterschied
In den letzten Jahren sind drei Begriffe in aller Munde: Anti-Aging, Longevity und Well-Aging. Alle haben mit dem Thema „Altern“ zu tun – und doch unterscheiden sie sich deutlich darin,

Wasser allein reicht bei Hitze nicht aus und was braucht Ihr Körper wirklich
Wenn Hitze den Körper aus dem Gleichgewicht bringt Sommer, Sonne, hohe Temperaturen – wir alle greifen instinktiv zum Wasserglas. Doch immer wieder erlebe ich in meiner Praxis, dass Menschen trotz

Sonnig, aber erschöpft – was der Sommer mit uns macht
Die Sonne scheint, die Tage sind lang, das Leben verlagert sich nach draußen und doch höre ich in meiner Praxis gerade jetzt häufiger Sätze wie: „Ich bin dauermüde.“ „Ich vertrage

Die kleine Reiseapotheke – naturheilkundlich gedacht
Der Sommer steht vor der Tür, die Koffer sind fast gepackt – aber was gehört eigentlich in die Reiseapotheke, wenn man nicht nur Tabletten, sondern auch naturheilkundliche Mittel mitnehmen möchte?
Wenn der Urlaub dem Bauch zu schaffen macht
Reisedurchfall, Blähbauch & Bauchgrummeln – was unser Darm uns im Urlaub sagen will Der Koffer ist gepackt, die Vorfreude groß, endlich raus aus dem Alltag, rein in die Erholung. Doch
Urlaubsreif – und dann krank?
Was hinter „Leisure Sickness“ steckt – und wie Sie vorbeugen können Wochenlang haben Sie durchgehalten, vielleicht bis zur letzten Stunde gearbeitet, Familienpläne organisiert, To-do-Listen abgearbeitet – und dann ist es
Zink – Ein stiller Helfer mit großer Wirkung
Zink gehört zu den essenziellen Spurenelementen – unser Körper kann es nicht selbst herstellen und ist auf eine ausreichende Zufuhr über die Nahrung oder gezielte Supplementierung angewiesen. In der Naturheilkunde
Unruhige Beine – wenn der Körper nicht zur Ruhe findet
Sanfte Ansätze zur Linderung des Restless-Legs-Syndroms Nächtliches Kribbeln, Ziehen oder das Gefühl, die Beine ständig bewegen zu müssen – viele Frauen erleben diese Unruhe in den Beinen als äußerst belastend.
Wenn die Uhr des Körpers aus dem Takt gerät
Wir leben in einem Alltag der ständigen Verfügbarkeit: Termine bis in den Abend, Mahlzeiten im Vorbeigehen, Routinen, die sich verschieben. Für viele Menschen bedeutet das: Das eigentliche Essen beginnt erst,
Bewegung und Cortisol – wenn der Körper durchatmen darf
Stress ist in unserer heutigen Welt allgegenwärtig – oft unterschwellig, manchmal überwältigend. Ob durch äußeren Druck, innere Antreiber, hormonelle Umstellungen oder eine Reizüberflutung: Unser Körper reagiert. Und einer der wichtigsten
Nährstoffversorgung in Deutschland – wenn Essen nicht mehr reicht
Wir leben in einem Land des Überflusses. Regale voller Lebensmittel, Nahrung jederzeit verfügbar. Und doch zeigen aktuelle Daten: Ein Mangel an essenziellen Nährstoffen ist in Deutschland keine Seltenheit. Viele