
Den Körper auf den Winter vorbereiten
Die Tage werden kürzer, die Luft klarer, die Geräusche gedämpfter. Es ist, als würde die Natur selbst einen Gang zurückschalten. Im chinesischen Kalender beginnt am 7. November die Zeit der

Die Kraft der Stille, wie Ruhe Körper und Seele reguliert
Stille ist ein selten gewordenes Gut. Unser Alltag ist erfüllt von Reizen, Stimmen, Benachrichtigungen und Terminen. Selbst in vermeintlichen Ruhephasen läuft im Kopf das Gedankenkarussell weiter. Dabei wissen wir intuitiv,

Vagusnerv und Serotonin – wenn der Darm mit der Stimmung spricht
Unser Bauchgefühl ist keine Einbildung. Es ist Ausdruck einer engen biologischen Verbindung: Darm und Gehirn kommunizieren fortwährend miteinander über Nervenbahnen, Botenstoffe und Stoffwechselprodukte. Diese Kommunikation prägt nicht nur Verdauung und

Softdrinks und Psyche – neue Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung
Zucker ist längst nicht mehr nur eine Frage von Kalorien oder Gewicht. Immer deutlicher zeigt sich, dass er tief in unsere Stoffwechselprozesse eingreift – bis hin zur Psyche. Eine aktuelle

Austrocknen in den Wechseljahren
Ein Herbstblatt löst sich vom Ast. Eben noch elastisch und satt, wird es mit jedem Tag trockener, spröder und leichter. Viele Frauen beschreiben in den Wechseljahren ein ähnliches Empfinden. Es

Die Supermarktlüge – damals gelesen, heute aktueller denn je
Es gibt Bücher, die liest man und sie begleiten einen ein Leben lang. Für mich gehört Die Supermarktlüge von Jörg Zipprick aus dem Jahr 2008 dazu. Als ich es vor

DGE-Referenzwerte: nützliche Orientierung, aber nicht das ganze Bild?
Viele Menschen wünschen sich einfache Antworten: Wie viel Vitamin oder Mineralstoff brauche ich am Tag? Genau dafür gibt es die Referenzwerte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Sie wirken verlässlich,

Die Mariendistel, der natürliche Begleiter der Leber
Vielleicht haben Sie auch schon von der Mariendistel gehört? Eine Pflanze mit stacheligen Blättern und violetten Blüten, die seit Jahrhunderten für ihre besondere Beziehung zur Leber geschätzt wird. Schon die

Flohsamenschalen – kleiner Samen, große Wirkung für Darm und Stoffwechsel
Flohsamenschalen kennen viele nur vom Hörensagen – als Hausmittel gegen Verstopfung. Doch in Wahrheit steckt in diesen winzigen Schalen viel mehr: Sie können die Verdauung regulieren, den Stoffwechsel entlasten und

Wenn der Bauch knurrt und was Ihr Verdauungssystem gerade leistet
Vielleicht kennen Sie dieses typische Geräusch, das nach einigen Stunden ohne Essen im Bauch entsteht: das Magenknurren. Viele empfinden es als störend oder peinlich. Doch in Wirklichkeit steckt dahinter ein

Ordnung ins Leben bringen – alte Weisheit, neu gedacht
Die Tage rauschen vorbei, Termine jagen einander, der Schlaf ist unruhig, die Ernährung zwischendurch und der Körper meldet sich mit Müdigkeit, Verspannungen oder Verdauungsproblemen. Irgendwie ist alles zu viel und

Anti-Aging, Longevity & Well-Aging – drei Schlagworte, ein wichtiger Unterschied
In den letzten Jahren sind drei Begriffe in aller Munde: Anti-Aging, Longevity und Well-Aging. Alle haben mit dem Thema „Altern“ zu tun – und doch unterscheiden sie sich deutlich darin,

Wasser allein reicht bei Hitze nicht aus und was braucht Ihr Körper wirklich
Wenn Hitze den Körper aus dem Gleichgewicht bringt Sommer, Sonne, hohe Temperaturen – wir alle greifen instinktiv zum Wasserglas. Doch immer wieder erlebe ich in meiner Praxis, dass Menschen trotz

Sonnig, aber erschöpft – was der Sommer mit uns macht
Die Sonne scheint, die Tage sind lang, das Leben verlagert sich nach draußen und doch höre ich in meiner Praxis gerade jetzt häufiger Sätze wie: „Ich bin dauermüde.“ „Ich vertrage

Die kleine Reiseapotheke – naturheilkundlich gedacht
Der Sommer steht vor der Tür, die Koffer sind fast gepackt – aber was gehört eigentlich in die Reiseapotheke, wenn man nicht nur Tabletten, sondern auch naturheilkundliche Mittel mitnehmen möchte?