Blähungen

Der MAssageraum in der Naturheilpraxis Claudia Graf in Friedrichsdorf mit den Schwerpunkten Darmgesundheit, Wechseljahrsbeschwerden und Stress sowie therapeutische und Wellness-Massagen.

Blähungen – Ursachen, Symptome und wie ich Sie unterstützen kann

Blähungen sind ein häufiges Phänomen, das vielen von uns bekannt ist. Obwohl sie oft nur als unangenehm oder peinlich empfunden werden, haben sie ihre Ursache im Inneren unseres Körpers und können auf ein Ungleichgewicht im Verdauungssystem hindeuten. Aber was passiert genau, wenn der Bauch „aufbläht“, und warum tritt das bei manchen häufiger auf?

Was genau sind denn Blähungen?

Blähungen, medizinisch auch Flatulenz oder Meteorismus genannt, entstehen, wenn sich Gase im Magen-Darm-Trakt ansammeln. Eigentlich bilden sich diese Gase auf natürliche Weise während der Verdauung und stellen die Aktivität der Darmbakterien dar. Art und Menge ist von Person zu Person verschieden, hängt von der Ernährung und dem Gesundheitszustand eines jeden einzelnen ab. Bis zu 20 Abgänge sind dabei recht normal. Wenn sie jedoch in größeren Mengen entstehen, Geruchsintensiv sind, oder der Körper sie nicht effektiv abführen kann, führt das zu Druckgefühlen, Völlegefühl oder sogar schmerzhaften Spannungen im Bauch.

Welche Ursachen gibt es für Blähungen?

Es gibt viele Gründe, warum Blähungen auftreten können. Oft sind sie harmlos, doch sie können auch auf tieferliegende Probleme hinweisen. Zu den häufigsten Ursachen zählen:

  • Ernährung: Bestimmte Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Zwiebeln oder Kohl regen die Gasbildung im Darm an. Auch kohlensäurehaltige Getränke tragen zu Blähungen bei.
  • Unausgeglichene Darmflora: Ein Ungleichgewicht der Darmbakterien (Dysbiose) kann die Verdauungsprozesse stören und Blähungen begünstigen.

 

Wann sollten Blähungen ernst genommen werden?

In vielen Fällen sind Blähungen zwar lästig, aber harmlos. Wenn sie jedoch regelmäßig und in Kombination mit anderen Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung auftreten, könnte das auf eine tieferliegende Problematik hinweisen. In solchen Fällen ist es wichtig, die Ursachen zu ergründen.

Was können wir gegen Blähungen tun?

Viele Menschen leben mit Blähungen oder versuchen, die Symptome eigenständig zu lindern. Doch oft sind Blähungen ein Zeichen dafür, dass Ihr Verdauungssystem Unterstützung braucht. Eine bewusste Ernährungsumstellung, Stressreduktion und eine gezielte Behandlung des Verdauungssystems können helfen.

Meine Behandlung in der Praxis

Als Heilpraktikerin schaue ich nicht nur auf die Symptome, sondern immer auf den Menschen als Ganzes. Denn Blähungen haben oft nicht nur eine körperliche, sondern auch eine seelische Komponente. In meiner Praxis geht es darum, gemeinsam herauszufinden, was Ihrem Körper zusetzt und warum sich die Beschwerden zeigen. Dabei steht eine ganzheitliche, natürliche Herangehensweise im Mittelpunkt.

Zuerst werden wir gemeinsam eine Erstanamnese erheben, ich werde Sie untersuchen und falls notwendig, werden auch Analyseverfahren wie Labor- und/oder Stuhluntersuchungen hinzugezogen. Aus diesen Informationen erstelle ich einen Behandlungsplan für Sie, der individuell auf Ihre Ursache abgestimmt ist und so gut es geht mit Ihrem Alltag im Einklang steht. Gemeinsam werden wir uns auf den Heilungsweg begeben.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Die Behandlungsdauer richtet sich nach verschiedenen Kriterien. Ausschlaggebend ist z.B., wie lange Ihre Beschwerden schon Bestand haben, dementsprechend kann es sein, dass während der Behandlung mehrere Therapiesitzungen notwendig sind. Ihr Körper braucht eine gewisse Zeit, um sich umzustimmen und eventuelle alte Muster wieder zu verlernen, sich an neue zu gewöhnen. Ihre Mitarbeit ist ebenso ein wichtiges Kriterium auf dem Weg zum Erfolg.

Ihr erster Schritt

Tun Sie den ersten Schritt – ich stehe Ihnen mit meiner Erfahrung und meinem ganzheitlichen Ansatz gerne zur Seite, um Ihre Beschwerden zu lindern, Ihr Wohlbefinden zu stärken und Ihnen das Wissen zu vermitteln, um Ihren Körper besser zu verstehen und zu unterstützen.

Buchen Sie ein kostenloses 15-minütiges telefonisches Erstgespräch. Ich freue mich auf Sie.

 

de_DEGerman